Amtlicher Wegemesser für den Landespolizeibezirk Berlin und die zum Droschkenfahrbezirk gehörigen Vororte

1910

Maßstab 1 : 23.000

Zeichner: Julius Straube

Hersteller, Verlag: Geographisches Institut und Landkarten-Verlag Jul. Straube

Blattgröße: 96 cm x 82 cm

Schulz Nr. 1.502

Beschreibung:

Dieser Plan ist ein Vorläufer heutiger Taxameter. Durch abzählen der farbigen Abschnitte zwischen Start- und Endpunkt der Fahrt konnte der Fahrpreis ermittelt werden. Dieser richtete sich zwar grundsätzlich nach der Benutzungsdauer der Droschke, allerdings gab das polizeiliche Reglement den Kutschern eine Mindestgeschwindigkeit von 160 Metern pro Minute vor. Diesen 160 Metern entspricht jeweils ein farbiger Abschnitt auf dem Plan. Eine Ausgabe von 1882 finden Sie ebenfalls in dieser Sammlung.

Quellenhinweise: Original, Berliner Stadtplansammlung