Silva Verkehrsplan von Berlin auf 225 Quadratkilometer der Stadtgemeinde
1923
Maßstab 1 : 20.000
Hersteller: Druck d. Lith. Anst. V. Bogdan Gisevius, Berlin W
Verlag: Verlag für heimatliche Kultur Willy Holz, Berlin S.W. Großbeerenstr. 10
Blattgröße: 91 cm x 70 cm
Beschreibung:
Das Blatt lässt sich auf Grund des Ausbaustands von U-Bahnlinien und des Westhafens auf 1923 datieren:
Im Januar 1923 wurde die U-Bahn zwischen Stettiner Bahnhof und Hallesches Tor eröffnet, im März 1923 die U-Bahn zwischen Stettiner Bahnhof und Seestraße und die Becken 1 und 2 im Westhafen wurden ebenfalls 1923 eröffnet.
Die Darstellung des Tempelhofer Feldes lässt aber noch nicht erahnen, dass hier ab Oktober 1923 der planmäßige Flugverkehr aufgenommen wurde. Erste Gebäude wurden Mitte 1923 am Nordrand des Tempelhofer Feldes errichtet, zwischen 1924 und 1927 kamen große Hallen und ein Abfertigungsgebäude dazu.
Ab 1936 entstand dann das riesige, viertelkreisförmige Flughafengebäude, das auch heute noch das Stadtbild prägt.
Quellenhinweise: Original, Berliner Stadtplansammlung