Pharus Plan Berlin Nördlicher Teil

1937

Maßstab 1 : 25.000

Hersteller, Verlag: Pharus-Plan, Berlin N 54, Schwedter Straße 263,

Herstellungsverfahren: Farblithographie

Blattgröße: 80 cm x 55 cm

Beschreibung:

Der Pharus-Verlag wurde 1902 gegründet und ist damit wohl der älteste traditionelle Berliner Stadtplanverlag, der (mit längerer Unterbrechung zwischen den 1960er bis 1980er Jahren) unter dem Namen Pharus-Plan ein breites eigenes Kartensortiment herausgegeben hat. Zum 1. Dezember 2024 wurde Pharus-Plan vom Berliner Jaron Verlag übernommen. Einige weitere Informationen zu den Pharus-Plänen finden Sie hier im Kartenblog.

Der Plan zeigt die nördlichen Berliner Bezirke Reinickendorf, Pankow und Weißensee zu einer Zeit, als noch Rieselfelder und ausgedehnte Kleingartenkolonien viele Flächen dominierten. An deren Stelle sind heute Hochhaussiedlungen wie im Märkischen Viertel, Hohenschönhausen oder Marzahn getreten. Auch auf diesem Blatt werden Industrie- und Infrastruktureinrichtungen (Borsigwerke, Wasserwerk, Gaswerk in Tegel) nicht dargestellt, diese Informationen sind vermutlich der Zensur zum Opfer gefallen (siehe den Freigabevermerk links unten im Titelfeld).

Quellenhinweise: Original, Berliner Stadtplansammlung