Kiesslings Plan von Berlin das gesamte Weichbild umfassend
1919
Maßstab 1 : 25.000
Hersteller, Verlag: Geogr. lith. Anst. v. C. L. Keller, Berlin S, Verlag von Alexius Kiessling in Berlin
Blattgröße: 58 cm x 43 cm
Schulz Nr. 1.639a
Beschreibung:
Der Plan stammt aus dem Jahr vor der Bildung Groß-Berlins. Das Groß-Berlin-Gesetz trat am 1. Oktober 1920 im Kraft und schuf die nach Fläche gemessen zweitgrößte und nach Einwohnern gemessen drittgrößte Stadt der Welt. Hier wird noch die Stadt im Zustand der letzten Eingemeindungen vor 1920 dargestellt und passt daher noch auf ein Blatt von handlichen Format. Das änderte sich ein Jahr später ganz wesentlich.
Der im Kartentitel (auch auf vielen anderen älteren Karten) genannte Begriff Weichbild hat übrigens nichts mit dem Aussehen der Stadt zu tun: Er stammt aus dem Altdeutschen und bezeichnet einen geographischen Raum, in dem Stadtrecht gilt, letztlich also eine Rechts- und Verwaltungsstruktur.
Quellenhinweise: Original, Berliner Stadtplansammlung